Pensionspferdehaltung

Über 40 Jahre Erfahrung in der Pferdehaltung
Seit nunmehr über 40 Jahren liegt der Schwerpunkt unseres Betriebs in der Pensionspferdehaltung – entsprechend verfügen wir über reichlich Erfahrung und Wissen rund um die Pferdehaltung.
Unsere Anlage haben wir stetig modernisiert, immer wieder haben wir neue Investitionen getätigt, sodass sich der einstige Bauernhof mit seinem Charme heute als moderne und bestens ausgestattete Reitanalage präsentiert.
Unsere Boxen


Unsere Pferdeboxen sind aufgeteilt in Stallungen verschiedener Größen: Jeweils zwei bis zwanzig Pferde in einem Stall. Unsere Stallungen bieten moderne, pferdegerechte Boxen verschiedener Größen, die meisten mit Fenster oder Paddock.
Diese Boxen bieten beheizbare Wasserleitungen und separat beheizbare Tränken-Becken.
Die Stallungen zeichnen sich durch optimale Luftqualität und ein angenehmes Stallklima aus.
Alle Pferdeboxen werden durch uns 14-tägig komplett entmistet. Zusätzliches Misten ist individuell selber durchzuführen.
Die Pferdeboxen werden in regelmäßigen Abständen durch uns grundgereinigt sowie gestrichen.
Innenbox
Geräumige Innenboxen bieten Schutz und Ruhe für Ihr Pferd. Ideal für Pferde, die nicht gerne im Freien stehen

Fensterbox
Unsere Fensterboxen bieten Frischluft und einen Ausblick ins Freie – perfekt für Pferde, die gerne die Umgebung beobachten

Paddockbox
Die Kombination aus Stall und Paddock: mehr Bewegungsfreiheit und ideal für Pferde, die gerne draußen sind. Hier gehts zur Referenz des Herstellers!

Raufutter, Kraftfutter & Einstreu


Zusätzlich zur Kraftfutter-Fütterung bekommen unsere Pferde ganzjährig zweimal täglich Raufutter und werden dazu täglich morgens großzügig eingestreut. Die Größe der Raufutter-Portionen ist dabei nicht begrenzt und kann individuell an die Bedürfnisse des Pferdes ohne Mehrkosten angepasst werden.
Beim Futter kann zwischen Heu oder pferdegerechter Heulage als Raufutter (ohne Aufpreis) sowie einer individuellen Kombination aus Hafer und Pellets als Kraftfutter gewählt werden. Bereitgestelltes Zusatzfutter kann durch uns gefüttert werden.
Das Raufutter wird von uns auf den hofeigenen Flächen produziert und entsprechend trocken in unseren Hallen eingelagert. Dabei achten wir vom Schnitt bis zur Einlagerung auf höchste Qualität!
Auch das Stroh zum Einstreuen wird auf eigenen Flächen produziert und trocken in Hallen eingelagert.
Bei Allergiker-Pferden kann optional Leinenstroh bei uns zum Einstreu zugekauft werden.
Durch die Unabhängigkeit von Zukäufen haben wir die Qualitäten stets im Blick!
Der Hafer wird ebenfalls selber produziert, gereinigt und eingelagert.
Sollte Medikamentengabe bei einem Pferd nötig werden, kann diese von uns durchgeführt werden.


Unser
Service:
Weide, Führanlage & Paddocks
Auf Wunsch bieten wir im Sommer (Mai bis November) einen Weide-, im Winter einen Paddock-, sowie ganzjährig einen Führanlagen-Service an (nicht im Boxenpreis enthalten).


Sommer-Service
Besonders beim sommerlichen Weide-Service legen wir Wert darauf, dass die Pferde einzeln mit ihren Partnern auf die Weide gebracht- und wieder abgeholt werden. Das minimiert das Verletzungsrisiko bei Pferd und Mensch!
Bei Buchung des sommerlichen Weideservices werden die Pferde durch uns früh morgens herausgestellt und vormittags wieder reingeholt (ca. 3 bis 4 Stunden). Dabei passen wir uns falls nötig der Witterung an (Hitze, Fliegen) – sollte die Witterung keinen Weidegang erlauben, werden die Pferde nach Absprache alternativ durch uns bewegt.
Winter-Service
Im Winter können die Pferde durch uns stundenweise auf große Winterpaddocks oder kleinere Ganzjahrespaddocks gestellt werden sowie ganzjährig ca. 1 Stunde (individuelle Absprache möglich) in die Führanalage gebracht werden.


Stallgemeinschaft
Neben unserer alljährlichen Weihnachtsfeier oder unserem traditionellen Osterfrühstück sorgen im Sommer die ein oder andere Grill- oder Geburtstagsparty für eine familiäre und harmonische Stallgemeinschaft.
Wir vermeiden dadurch eine anonymisierte Atmosphäre und pflegen stets ein persönliches Verhältnis zu unseren Kunden, die schließlich tagtäglich große Teile ihrer Freizeit bei uns verbringen.
Auf unserer Facebook-Seite sowie unserem stallinternen Info-Channel informieren wir außerdem über aktuelle Ereignisse und Events.








